„Communities That Care“ – CTC
Familienfreundlichkeit ist für die Stadt Bassum ein sehr hohes Gut. Hierzu gehört, Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen, mit dem Ziel, ihnen bestmögliche Chancen für ein gesundes und risikoarmes Aufwachsen in Bassum zu bieten.
An dieser Stelle setzt die kommunale Präventionsstrategie „Communities That Care - CTC“ an.
Was ist CTC?
„CTC“ ist eine Präventionsmethode, die seit 2009 in Niedersachsen angewendet wird.
Die Stadt Bassum arbeitet seit Mai 2019 mit dieser Strategie, um ihre Präventionsarbeit zu intensivieren und die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Organisationen und Bewohnern Bassums zu fördern. Unterstützt werden wir hierbei vom Präventionsrat der Stadt Bassum, dem Landespräventionsrat Niedersachsen und dem Landkreis Diepholz. Weitere Informationen zu „CTC“ sind unter https://www.ctc-info.de zu finden.
Wie wird CTC umgesetzt?
Um zu erfahren in welchen Bereichen unsere Kinder- und Jugendlichen überhaupt Unterstützung brauchen und wollen, findet im Zeitraum von Juni bis September 2019 eine anonyme Befragung an den weiterführenden Schulen statt.
So erhalten wir Ergebnisse über Problembereiche wie Gewalt, Kriminalität, Alkohol- und Drogenmissbrauch oder frühzeitigem Schulabbruch.
Unter Berücksichtigung der bereits bestehenden Angebote, wird der Bedarf an passgenauen präventiven Maßnahmen ermittelt, im CTC-Aktionsplan festgehalten und gemeinschaftlich umgesetzt werden.
Über den Verlauf der Präventionsarbeit in Bassum werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.