Unser Leitbild - unsere Leitlinien
Vision
Bassum bietet eine hohe Lebensqualität und Zukunftschancen für alle Generationen
Leitlinien
• Das Miteinander der Generationen zeichnet sich in Bassum durch vielfältige Angebote aus. Hiermit setzt die Stadt Bassum einen Schwerpunkt in der Familienpolitik geschlechterübergreifend für Jung und Alt und wird sich weiter als kinder-, jugend-, senioren- und familienfreundliche Stadt etablieren
• Bassum bietet ein attraktives soziales Umfeld
• Bassum ist ein wichtiger Bildungsstandort mit einem breiten staatlichen und privaten Angebot
• Die Stadt ist mit dem Gesundheitsnetzwerk aus Krankenhaus, niedergelassenen Ärzten, Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen ein wichtiger regionaler Gesundheitsstandort
• Das ehrenamtliche Engagement erfährt in Bassum besondere Anerkennung
• Bassum setzt auf neue Mobilitätskonzepte
Vision
Bassum bietet attraktive Lebensräume und sichert ein vielfältiges Angebot an Wohnmöglichkeiten und Wohnformen für alle Generationen
Leitlinien
• Angemessener und bezahlbarer Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen sowie ein interessantes Wohnumfeld machen Bassum zu einem attraktiven Wohnstandort
• Bassum bietet in der Kernstadt und in den Ortschaften attraktiven Wohnraum und innovative Wohnformen für generationsübergreifendes Wohnen
• Die Einwohnerentwicklung hat sich stabilisiert
Vision
Bassum ist ein moderner und vitaler Dienstleistungs- und Einzelhandelsstandort
Leitlinien
• Die Innenstadt wird aktiv gestaltet. Die Achse Sulinger Straße/Kirchstraße/Bahnhofstraße bietet ein attraktives Einkaufserlebnis und stellt die Versorgung auf hohem Niveau sicher
• Ein attraktiver Mix von Einzelhandel und Dienstleistung in der Innenstadt erfüllt die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.
• Feste, Aktionen und Gastronomie beleben die Innenstadt und machen sie zur sozialen Mitte und zum Treffpunkt für Jung und Alt
• Ein professionelles Besatzmanagement verhindert Leerstand
• Die Innenstadt bietet auch Wohnungen mit gehobenem Standard
• Einzelhändler, Hauseigentümer, Dienstleister, Kulturanbieter und die Stadtverwaltung arbeiten kooperativ in der WIR bei der Belebung der Innenstadt zusammen
Vision
In Bassum sichern gute Rahmenbedingungen und Standortfaktoren einen ausgewogenen und attraktiven Branchenmix sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze
Leitlinien
• Der Wirtschaftsstandort Bassum ist gut aufgestellt. Eine aktive Wirtschaftsförderung und die enge Kooperation mit der WISEG, der WIR, den Schulen und den Gewerbetreibenden sichert den Wirtschaftsstandort
• Attraktive Gewerbegebiete mit ausreichenden und kostengünstigen Gewerbeflächen sind vorhanden
• Dauerhafte und nachhaltige Arbeits- und Ausbildungsplätze sind Basis für den Wirtschaftsstandort
• Projekte zwischen Schulen und Wirtschaft zeigen Perspektiven für Ausbildung und Arbeit vor Ort und binden junge Leute an ihren Heimatort
• Förderung attraktiver, familienfreundlicher Arbeitsplätze
• Ein flächendeckender Zugang zu Breitbandnetzen erschließt für die Bevölkerung und Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung
• Ein intensives Stadtmarketing macht Bassum nach innen und außen attraktiv und bekannt
Vision
In Bassum bieten Freizeit-, Sport-, Kultur- und Tourismusangebote viele Möglichkeiten zur Erholung, Bewegung und Begegnung. Qualität und Vielfalt des kulturellen Lebens tragen maßgeblich zur Attraktivität der Stadt bei
Leitlinien
• Bassum bietet mit seinen Veranstaltungs- und Kulturangeboten reizvolle Möglichkeiten und entwickelt diese weiter
• Mit dem Zoo „Tierpark Petermoor“ und weiteren touristischen Angeboten ist Bassum ein überregional bedeutendes Ausflugsziel
• Die Stadt Bassum präsentiert sich mit seinen vielfältigen Möglichkeiten als sportfreundliche Stadt
Vision
Offenheit, Miteinander, Toleranz, Gleichberechtigung, eine inklusive Gesellschaft, eine intakte Umwelt und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind für uns selbstverständliche Werte
Leitlinien
• Die reiche Landschaftsvielfalt der Stadt ist erlebbar
• Energie und CO²-Einsparung, verantwortungsvoller Umgang mit vergänglichen Ressourcen und Einsatz energieeffizienter Technologien sind Merkmale einer nachhaltigen Entwicklung in Bassum
• Die Bassumerinnen und Bassumer leben in einer inklusiven Gesellschaft
• Die Stadt Bassum fördert die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin
• Die generationsübergreifenden Herausforderungen des demographischen Wandels werden in Bassum wahrgenommenbesondere Anerkennung
• Bassum setzt auf neue Mobilitätskonzepte