Schulbezirke
Um die Schülerinnen und Schüler gleichmäßig auf die Schulen zu verteilen, hat der Rat der Stadt Bassum Mitte der 1990er Jahre die Einführung von Schulbezirken beschlossen.
Die Familienfreundlichkeit ist für die Stadt Bassum ein sehr hohes Gut. Hierzu gehört es auch, die Ortschaften so zu stärken, dass möglichst ein durchgängiges Bildungsangebot von der Krippe bis zur Grundschule vorgehalten werden kann. Um die Schülerinnen und Schüler so zu verteilen, dass auch die kleineren Grundschulen ausreichend Schülerzahlen für die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs vorweisen können, sind die Schulbezirke von wichtiger Bedeutung.
Die Einteilung erfolgt in fünf Schulbezirke:
I: Grundschule Bassum, Mittelstraße
II: Grundschule Bassum, Petermoor
III: Grundschule Bramstedt
IV: Grundschule Neubruchhausen
V: Grundschule Nordwohlde
Darüber hinaus gibt es einen zusätzlichen, gemeinsamen Schulbezirk der Grundschulen Mittelstraße und Petermoor. Fällt Ihr Wohnsitz in diesen Bereich, kommen für den Schulbesuch Ihres Kindes zunächst grundsätzlich beide Schulstandorte in Frage. Die tatsächliche Zuteilung erfolgt nach Absprache der beiden Schulleitungen der Grundschulen Mittelstraße und Petermoor. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass beide Standorte im Kerngebiet der Stadt möglichst ähnlich stark aufgestellt sein sollen.
Informationen zum Schulbezirkswechsel finden Sie hier
Auf der folgenden Karte haben wir Ihnen die Bassumer Grundschulbezirke grafisch dargestellt. Durch Anklicken der Karte, wird Ihnen diese als PDF-Dokument geöffnet und kann entsprechend gezoomt oder verschoben werden. Ebenfalls haben wir Ihnen, zur Vereinfachung, die Festlegung und Zuordnung der Schulbezirke in Tabellenform aufbereitet.