Naturbad
Aufgrund von umfangreichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen bleibt das Naturbad in diesem Jahr leider noch geschlossen.
In Kürze geben wir Ihnen an dieser Stelle weitere Infos.
- Natur und Badespaß
- Eine sommerliche Oase der Erholung
- Erfrischend natürlich
Zu einem naturnahen Freizeitbad wurde das ehemalige Bassumer Freibad umgestaltet. Kinder freuen sich über den Sandstrand, den Sprungfelsen und die neue Wasserrutsche.
Auch aufs Trockene locken verschiedene Attraktionen, wie ein Beachvolleyballfeld und ein Spielplatz.
Das Freizeitbad Bassum bietet vieles, was das Herz der Badegäste erfreut. Aus dem alten Freibad-Becken wurde ein Naturbad, dessen Bereiche für Springer, Schwimmer und Nichtschwimmer durch schöne Holzstege getrennt wurden. Ein Felsen lädt zum Springen aus 1 oder 3 Metern Höhe ein.
Das Plantschbecken umfasst 50 m² Wasserfläche, der Nichtschwimmerbereich 450 m². Hier sorgt ein Wasserpilz für erfrischendes Nass von oben. Echtes Urlaubsfeeling verspricht der Sandstrand, an dem sich tolle Burgen bauen lassen. Auf der großen Besucherterrasse lässt es sich unter dem Sonnensegel gut aushalten. Der Kiosk bietet kühle Getränke, Eis und kleine Speisen, Jugendliche spielen den Volleyball übers Netz und die Jüngeren haben ihren Spaß auf dem schön gestalteten Spielplatz.
Wassertemperatur:
Unser Wasser wird in den Sommermonaten natürlich aufgewärmt und hat an Sonnentagen eine Durchschnittstemperatur von 20° - 23°. Ab 23 Grad musste in der Vergangenheit die Wassertemperatur aus biologischen Gründen mit Hilfe von Frischwasserzugabe gekühlt werden. Aufgrund der sehr guten Wasserwerte über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren in Naturbädern im Allgemeinen, wurde dieser Temperaturwert nun jedoch auf 25 Grad erhöht! Das bedeutet, sobald die Sonne am Himmel lacht ist auch das Badewasser im Freizeitbad Bassum angenehm warm - garantiert!
Wasserqualität:
In unserem Naturwasserbad wird das Badewasser physikalisch-biologisch gereinigt und ist somit frei von Chemikalien, wie z.B. Chlor. Das Wasser unterliegt regelmäßigen Kontrollen des Gesundheitsamtes, das uns sauberes, hygienisch einwandfreies Badewasser bescheinigt. Hierzu ist sicherlich auch wichtig zu wissen, dass die Grenzwerte des Gesundheitsamtes für ein Bad dieser Bauart wesentlich strikter sind, als für alle sonstigen Badestellen ohne chemische Aufbereitung. Ein aus hygienischer Sicht besseres, natürliches Badewasser als im Freizeitbad Bassum lässt sich in Europa ganz bestimmt nur sehr schwer finden - wenn überhaupt!
Unser Badewasser kommt aus der Trinkwasserleitung und wird den gesamten Sommer über drei Mal täglich durch Neptun- und Nassfilter gepumpt. Ausgesprochen reines, glasklares Wasser fließt jedes Mal zurück in die Becken.
Darüber hinaus wird von Seiten der Betriebsführung des Freizeitbades viel für die Sauberhaltung der Becken getan. Neben den täglichen Reinigungsarbeiten an den Wasserbecken beinhaltet dies auch die Entwicklung ganz spezieller Naturbad-Reinigungstechnik.
Unter www.reinigungstechnik-naturbad.de
besteht die Möglichkeit sich hierüber ausführlich zu informieren.
Kontakt:
Freizeitbad Bassum
Stift 7
27211 Bassum
Tel.: 04241 / 840
Email: info@stadt.bassum.de
Vereine
- Verein zum Erhalt der Bassumer Bäder e. V., Schulweg 22, 27211 Bassum